21 CFR: Was bedeutet das für den Hand- und Armschutz?

Sep 28, 2018 • Tech-Blog
Anthony Di Giovanni, Vice President of Global Marketing

Die Food & Drug Administration (FDA) kontrolliert alle Vorschriften in Bezug auf Gegenstände, die Lebensmitteln zugesetzt werden (d. h. direkte Zusatzstoffe) und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können (d. h. indirekte Zusatzstoffe). Alle Handschuhe, mit Ausnahme von medizinischen/Prüfungs-Einweghandschuhen, sind in 21 CFR Teil 174 und 177 aufgeführt, wenn sie in Anwendungen im Umgang mit Lebensmitteln verwendet werden.

BESTANDTEILE EINES ARTIKELS, DER MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT KOMMT

 

Für unsere Zwecke brauchen wir uns eigentlich nur mit den Teilen 174 und 177 zu befassen. Bevor wir fortfahren, ist  es wichtig, klar zu sagen, dass 21-CFR keine Gegenstände wie "Handschuhe" nennt. Die Vorschriften beziehen sich nur auf die Rohstoffe, aus denen sich die "Bestandteile eines Lebensmittelkontaktartikels" zusammensetzen. Es liegt auf der Hand, dass Handschuhe oder Ärmel häufig als Artikel verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. In Teil 174 werden diese Artikel als indirekte Lebensmittelzusatzstoffe bezeichnet. Sie sind klarer definiert als: "Gegenstände, die im Rahmen der Verpackung, Lagerung oder Verarbeitung mit Lebensmitteln in Berührung kommen, aber nicht dazu bestimmt sind, direkt dem Lebensmittel zugesetzt zu werden, zu einem Bestandteil zu werden oder eine technische Wirkung in oder auf das Lebensmittel zu haben."

 

 

WAS IST MIT TEIL 177?

 

Teil 177 beschreibt die Spezifikationen für den als "Polymere" klassifizierten Artikel. Was haben Handschuhe oder Ärmel mit Polymeren zu tun? Ganz einfach: Alle Handschuhe und Ärmel, die PIP für den Kontakt mit Lebensmitteln empfiehlt, sind  synthetisch und auf Polymerbasis – sowohl das Garn als auch die Beschichtung.

Wenn wir also behaupten, dass ein Handschuh 21-CFR-177 erfüllt,

bedeutet dies, dass der Rohstoffhersteller des Garns und, falls beschichtet, der Harzhersteller der Beschichtung die sehr detaillierten Spezifikationen der FDA 21-CFR-177 erfüllt. Möchten Sie ein Beispiel sehen? Klicken Sie hier, um die detaillierten Spezifikationen für Nylonfasern anzuzeigen, die in vielen Allzweckhandschuhen verwendet werden.

Ok, wir haben also festgestellt, dass es in 21 CFR Teil 174 und Teil 177 eindeutig darum geht, was als "indirekte Lebensmittelzusatzstoffe" definiert ist, und um die Spezifikationen der Rohstoffe, die bei der Herstellung von Handschuhen oder Ärmeln verwendet werden, die während des Herstellungs- oder Handhabungsprozesses mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

 

WIE HILFT UNS DAS BEI DER AUSWAHL DES RICHTIGEN HANDSCHUHS ODER DER RICHTIGEN HÜLLE?

 

Wir gehen davon aus, dass es drei Arten von Lebensmittelkontakt gibt:


1. Substanzen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind Stoffe, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
2. Stoffe, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, z. B. auf der Außenseite von Lebensmittelbeuteln oder -kartons, werden als indirekter Kontakt definiert.
3. Zufälliger Lebensmittelkontakt sind Gegenstände, die selten mit Lebensmitteln in Berührung kommen und der Kontakt nicht absichtlich oder kontinuierlich ist. Beispielsweise werden Lebensmittel, die mit einem fremden Teil einer Lebensmittelverarbeitungsmaschine in Berührung kommen, bei denen kein Kontakt zu erwarten ist, als nebensächlich betrachtet.


Bei der Empfehlung von Alternativen ist es wichtig, die spezifische Anwendung zu berücksichtigen. Während es beispielsweise technisch möglich ist, den G-Tek 16-X570, der als 21-CFR-177 klassifiziert ist, zum Entbeiten von Fleisch zu verwenden, ist es unwahrscheinlich, dass sich ein Metzger für einen schwarz beschichteten Handschuh® entscheiden würde. Eine gebräuchlichere Praxis ist die Verwendung eines unbeschichteten, hochschnittfesten Handschuhs und einer Über- oder Unterlage mit einem Einweghandschuh für maximalen Schutz, Undurchlässigkeit und Hygiene.

HANDSCHUH- UND ÄRMELFÜHRUNG

 

Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, den optimalen 21-CFR-Handschuh oder die optimale 21-CFR-Hülle für diese Aufgabe zu finden:

Direkter Kontakt in der Lebensmittelverarbeitung für die Handhabung, das Mischen und die Zubereitung von Lebensmitteln: Polymer-Handschuhe

Direkter Kontakt in der Lebensmittelverarbeitung zum Zerlegen von Fleisch, zum Entbeinen von Fisch oder zum Schneiden von Gemüse (kann gewaschen und desinfiziert werden): Hochschnittfeste, unbeschichtete Strickhandschuhe

Direkter Kontakt in der Lebensmittelverarbeitung zum Schlachten von Fleisch, zum Entbeinen von Fisch oder zum Schneiden von Gemüse (kann gewaschen und desinfiziert werden): hochschnittfeste Ärmel

Direkter Kontakt in der Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie: puderfreie Einweghandschuhe

Indirekter Kontakt in Lebensmittelanlagen für MRO-Anwendungen oder das Sortieren und Verpacken von verpackten Lebensmitteln: Coat nahtlos gestrickte Allzweckhandschuhe

Indirekter Kontakt in Lebensmittelanlagen – für MRO-Anwendungen oder das Sortieren und Verpacken von glasverpackten Lebensmitteln: nahtlos gestrickte schnittfeste Handschuhe

Alle 21-CFR-Handschuhe

WEITERE ARTIKEL

NEWS CATEGORIES
Vergleichen ()
Alles löschen Vergleichen
Vergleichen