EN 388 2016 Results: 3110X Abrieb: 3 Schnitt (Coupé-Test): 1 Riss: 1 Punktion: 0 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 3110X Abrieb: 3 Schnitt (Coupé-Test): 1 Riss: 1 Punktion: 0 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 4X42B Abrieb: 4 Schnitt (Coupé-Test): X Riss: 4 Punktion: 2 Schnitt (TDM-100-Test): B Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
Plus: mit Membran. Vorderteil ohne Nähte, um das Risiko des Brechens zu verringern und eine höhere Festigkeit zu gewährleisten. Hervorragender Grip auf dem Boden. Besonders empfohlen für Arbeiten im Freien.