EN 388 2016 Results: 4X42DX Abrieb: 4 Schnitt (Coupé-Test): X Riss: 4 Punktion: 2 Schnitt (TDM-100-Test): D Aufprallschutz: X
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
AJKLMNOPT
EN 374 Ergebnisse: AJKLMNOPT Typ: A A: Methanol J: Heptan K: Natriumhydroxid 40%
Um das EN 374-Piktogramm Schutzschild zu erreichen, müssen Handschuhe mindestens die Stufe 2 in drei Chemikalien bestehen. Die oben aufgeführten Chemikalien sind die Chemikalien, die für diesen Handschuh zugelassen sind.
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 4121X Abrieb: 4 Schnitt (Coupé-Test): 1 Riss: 2 Punktion: 1 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 4121X Abrieb: 4 Schnitt (Coupé-Test): 1 Riss: 2 Punktion: 1 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 4101X Abrieb: 4 Schnitt (Coupé-Test): 1 Riss: 0 Punktion: 1 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 4101X Abrieb: 4 Schnitt (Coupé-Test): 1 Riss: 0 Punktion: 1 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
VIRUS
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 VIRUS misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien, Pilzen und Viren zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
Die Norm EN ISO 374-5 VIRUS misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien, Pilzen und Viren zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.
EN 388 2016 Results: 3001X Abrieb: 3 Schnitt (Coupé-Test): 0 Riss: 0 Punktion: 1 Schnitt (TDM-100-Test): X Aufprallschutz:
EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.
VIRUS
Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen
Die Norm EN ISO 374-5 VIRUS misst die Fähigkeit von Handschuhen, Benutzer vor Bakterien, Pilzen und Viren zu schützen. Handschuhe mit dieser Kennzeichnung müssen die Dichtheitsprüfung gemäß EN374-2 bestehen.