• Icon
    4111X

MaxiDry®

Ultraleichter Nitrilhandschuh mit nahtlos gestricktem Nylonfutter und rutschfestem MicroFoam-Griff an Handfläche und Fingern - Vollständig beschichtete Stulpe

56-426

Farbe:

  • Grösse:
  • Ruler Icon Size Guide
Beschreibung

MaxiFlex® ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt und hat sich zum Weltstandard für die präzise Handhabung von Handschuhen in trockenen Umgebungen entwickelt. Die Leute haben ATG® gebeten, ein ölabweisendes MaxiFlex® herzustellen, das immer noch superdünn, flexibel, handlich und bequem ist. Das taten sie auch. Hier ist es. Sie nennen es MaxiDry®.

  • Nahtlose String-Strickhülle ist bequem und flexibel
  • Schaumstoff-Nitrilbeschichtungen sind mit Leichtölen kompatibel und bieten eine gute Griffigkeit und hervorragende Abriebfestigkeit
  • Knit Wrist verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in den Handschuh gelangen
  • Flüssigkeitsabweisend - Erhöhte Beständigkeit gegen Öle durch die LiquiTech-Technologieplattform® von ATG
  • Ultraleicht - Synthetische Beschichtung kombiniert mit einem branchenführenden, superleichten, nahtlosen Strickfutter bietet hervorragenden Komfort, Empfindlichkeit, Passform und Fingerfertigkeit
  • Verriegelungsmanschette - Stellt sicher, dass der Handschuh nicht an der Hand verrutscht. Eine exklusive elastische Stütze im Handgelenksbereich sorgt für einen "Locking"-Effekt für eine enge und eng anliegende Passform
  • Optimierter Grip - Die rutschfeste Grip-Oberfläche mit Mikrobechern ermöglicht einen kontrollierten und überlegenen Halt bei öligen und nassen Anwendungen. Der rutschfeste Griff wird nur dort eingesetzt, wo er tatsächlich benötigt wird - im Handflächenbereich - um sicherzustellen, dass die Flexibilität nicht beeinträchtigt wird
  • Alle Inhaltsstoffe, die bei der Herstellung und Herstellung dieses Produkts verwendet werden, entsprechen der REACH-Gesetzgebung
  • Dieser Handschuh wurde vor der Endverpackung gewaschen, um ihn sauber und sicher zu machen
  • Die Oeko-Tex® Gemeinschaft hat dieses Produkt ab der Sekunde, in der es mit der Haut in Berührung kommt, als hautsicher bewertet und zertifiziert
  • Die Skin Health Alliance hat nach Prüfung des wissenschaftlichen Dossiers hinter diesem Produkt eine professionelle dermatologische Akkreditierung erteilt
Anwendungen
  • Robuster und ölbeständiger Griff
  • Handhabung, Montage und Sortierung von leicht ölhaltigen Teilen und Materialien
  • Allgemeine Wartung und Reparatur
  • Indirekte Lebensmittelhandhabung und Kühllagerung
Leistungsdaten
  • EN 388 2016 Results: 4111X
  • Abrieb: 4Schnitt (Coupé-Test): 1Riss: 1Punktion: 1Schnitt (TDM-100-Test): Aufprallschutz: X

EN 388 ist eine europäische Norm. Die Schnittstufe wird durch die Anzahl der Zyklen bestimmt, die ein rotierendes Kreismesser benötigt, das unter einem konstanten Gewicht von 500 Gramm über das Material gezogen wird, um den Stoff zu schneiden. Mit zunehmender Zyklenzahl steigen auch die Bewertungen des Handschuhs. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Norm EN 388 2016.

SKU- und Verpackungsinformationen
SKU Farbe Größe EAN
56-426/S Lila 7 4792249054468
56-426/M Lila 8 4792249054482
56-426/L Lila 9 4792249054505
56-426/XL Lila 10 4792249054529
56-426/XXL Lila 11 4792249054543
  • Verpackung: Großpackung
  • Verpackt: 6 Dutzend/Karton
  • Gehäuseabmessungen (cm): 50 x 29.5 x 20
  • Koffergewicht (kg): 7.65
  • Herkunftsland: Sri Lanka
Dokumente & Downloads

ATG® konzentriert sich auf Innovation und Qualität. entwirft, entwickelt und fertigt Handschuhe, die die Leistung des anspruchsvollsten Arbeitsgeräts, der Hand, verbessern. Ihre Kunden sagen, dass ATG® steht für Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Innovation, Begeisterung und Wettbewerbsgeist. Sie liefern qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen durch ein Kernteam, das Märkte verfolgt, Produkte im Einsatz beobachtet und mit Endbenutzern diskutiert. Dies bildet die Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Innovation.

Produkte Anzeigen
Vergleichen ()
Alles löschen Vergleichen
Vergleichen
X

ORDER SAMPLE

X

GET FIELD TRIAL