BIOSOFT™DIE WELTWEIT ERSTEN NACHHALTIGEN GEHÖRSCHUTZSTÖPSEL AUF BIOBASIS
HERITAGE.CLASSIC GOES SAFETY.
BIOSOFT™DIE WELTWEIT ERSTEN NACHHALTIGEN GEHÖRSCHUTZSTÖPSEL AUF BIOBASIS
G-TEK® PARADOX®SCHNITTSCHUTZ OHNE KOMPROMISSE
URBAN EFFECT.EFFORTLESS WORK.
EZ-Twist™NO NEED TO ROLL
PUMA SAFETYSICHERHEITSSCHUHE
HEAVY DUTY.WHERE ROUGH MEETS TOUGH.
LERNZENTRUMGEHÖRSCHUTZ
Hörverlust ist vermeidbar. Warum ist es dann immer noch so verbreitet? Das NIOSH stellt fest, dass berufsbedingter Hörverlust eine der häufigsten arbeitsbedingten Erkrankungen in den Vereinigten Staaten ist. Und laut OSHA sind etwa 30 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten bei der Arbeit gefährlichem Lärm ausgesetzt.
"Lärmbedingter Hörverlust ist in der Regel ein schleichender und schmerzloser Prozess, so dass viele Arbeitnehmer ihn nicht als Gefahr betrachten... bis es zu spät ist", sagte Katie Mielcarek, Marketingmanagerin für Gateway Safety Inc. mit Sitz in Cleveland. Mielcarek fuhr fort, dass Arbeitnehmer aus vielen Gründen keinen Gehörschutz tragen, darunter Unbehagen, schlechte Passform und Probleme bei der Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Probleme beim Einsetzen von Ohrstöpseln.
Hier diskutieren Brancheninsider über Neuigkeiten und geben Tipps zum Thema Gehörschutz.
"Elektronische Muffs enthalten die neueste Technologie, die zum Schutz vor Umgebungen mit Impulsgeräuschen entwickelt wurde", sagte Eric Moreno, Marktmanager für MSA in Cranberry Township, Pennsylvania. "Die Technologie verstärkt schwache Geräusche und komprimiert gefährliche Geräusche auf einen vorgegebenen sicheren Pegel von 82 dB oder weniger." Moreno sagte, dies ermögliche die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht und lasse die Mitarbeiter wichtige Geräusche wie Warnsignale hören.
Gary Klee, Produktmanager für Produkte über dem Hals bei Protective Industrial Products Inc. in Latham, New York, wies auf ein "pegelabhängiges System" hin, das mit elektronischen Ohrenschützern erhältlich ist. Dieses System verfügt über Mikrofone in beiden Ohrmuscheln, um die über die internen Lautsprecher wiedergegebenen Geräusche auf ein sicheres Niveau zu begrenzen, was "die Kommunikation mit anderen ermöglicht und gleichzeitig vor impulsiven oder gefährlichen Geräuschen geschützt bleibt", so Klee.
Ricardo Allamelou, COO von Cotral Lab Inc. mit Sitz in Miami Lakes, Florida, sagte, dass es keinen Sinn mache, jedem Arbeiter genau die gleiche Art von Gehörschutz zur Verfügung zu stellen. "Der Schutz muss personalisiert werden, da Überbehütung genauso gefährlich ist wie gar kein Schutz", sagte er.
Moreno sagt: "Überbehütung kann die Gefahr für das Leben einer Person sogar erhöhen, da dies ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, relevante Geräusche wie Warnsignale, fahrende Fahrzeuge, andere Arbeiter usw. zu hören." Um die Wahrscheinlichkeit eines übermäßigen Schutzes zu verringern, empfiehlt Moreno, den Lärmpegel in jedem Bereich des Arbeitsplatzes gründlich zu verstehen, um zu bestimmen, welches Schutzniveau jeder Bereich benötigt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gehörschutz unabhängig und von Dritten getestet wurde, um die Lärmreduzierungswerte zu überprüfen, sagte Mielcarek. "Dies trägt dazu bei, Qualität in einer Branche zu kommunizieren, in der viele Hersteller ihre Produkte einfach mit einem Standard oder einer Bewertung kennzeichnen, ohne dass die Tests dies untermauern."
: http://www.safetyandhealthmagazine.com/articles/13851-trends-in-hearing-protection
Protective Industrial Products übernimmt Geschäftsbereich Persönliche Schutzausrüstung von Honeywell
Latham, NY – 23. Mai 2025 – Die Protective Industrial Products, Inc. („PIP®“) gibt den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des Geschäftsbereichs Persönliche Sc…
MEHR LESENLATHAM, NY – 21. Juni 2023 – Protective Industrial Products, Inc. (“PIP®”), ein weltweit führender Anbieter von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), einschließlic…
MEHR LESENLATHAM, NY – 16. Mai 2023 – Protective Industrial Products, Inc. ("PIP®"), ein weltweit führender Anbieter von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Ha…
MEHR LESENDatenschutzbestimmungen | Kontaktiere uns | Volle Seite
© 2012-2025 Protective Industrial Products, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
RUFEN SIE UNS NOCH HEUTE AN: +49 (0) 29 41 / 76 06-0