Trends im Augenschutz

Jan 25, 2016 • Nachrichten & Veranstaltungen
Tracy Haas, Safety + Health Magazine

Im Jahr 2014 ereigneten sich fast 24.000 Augenverletzungen, die durch tagelanges Fernbleiben von der Arbeit verursacht wurden, so das Bureau of Labor Statistics. Arbeitsplatzbedingte Augenverletzungen können dauerhafte und verheerende Folgen haben. Sie sind jedoch vermeidbar. Hier beschreiben Brancheninsider, was es Neues bei der Sicherheit von Augenschutz gibt und was Sie beachten müssen.

Was ist neu

Ein neuer Trend im Bereich der Augensicherheit richtet sich laut Katie Mielcarek, Marketingmanagerin bei Gateway Safety Inc. mit Sitz in Cleveland, an ältere Arbeitnehmer. "Bifokale Schutzbrillen ermöglichen es den Arbeitern, Instrumente klar abzulesen, mit kleinen Teilen zu arbeiten oder andere nahe Arbeiten auszuführen, ohne eine Schutzbrille abzunehmen", sagte Mielcarek. "Arbeiter in Umgebungen, in denen Augenschutz erforderlich ist, können nicht zwischen normalen Schutzbrillen und Lesebrillen wechseln, ohne einen Moment - oder mehr - der Nichteinhaltung zu verursachen, die zu schweren Augenverletzungen führen kann."
Mielcarek empfiehlt Arbeitgebern, ihren Arbeitnehmern eine Vielzahl von bifokalen Schutzbrillen zur Verfügung zu stellen. "Wenn Arbeitgeber diese alternden Arbeitnehmer keine bifokalen Schutzbrillen anbieten", sagte sie, "könnten sie ihre Mitarbeiter ernsthaft gefährden."
Ashley Gaworski, Contractor Marketing Manager für Cranberry Township, Pennsylvania, sprach über die Vorteile der Anti-Beschlag-Technologie bei Schutzbrillen. Gaworski merkte jedoch an, worauf man achten sollte: "Es gibt derzeit keine Formulierungsanforderungen oder Prüfkriterien für Anti-Beschlag-Beschichtungen; Daher mangelt es an Konsistenz bei den Beschichtungen auf dem gesamten Markt", sagte sie.
Kurt Matejka, Produktmanager für Schutzbrillen bei Protective Industrial Products Inc. in Latham, New York, sprach ebenfalls von neuen Technologien, die auf Brillengläser ausgerichtet sind. "Die Linsentechnologien und -behandlungen haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt", sagte Matejka. "Mit neuen Linsentechnologien, die die Blendung reduzieren und die Klarheit verbessern, können die Träger dieser neuen Schutzbrillen die Sicherheit erheblich verbessern, die Produktivität steigern und weniger Stress und Ermüdung bei der Arbeit genießen."
Die Integration von Augenschutz in andere Arten von persönlicher Schutzausrüstung ist eine weitere neue Entwicklung, bemerkt Stacey Simmons, Produktmanagerin für industrielle Kopf- und Gesichtsschutzprodukte bei Cynthiana, Kentucky, Bullard. "Die Integration von Augenschutz mit anderen PSA-Artikeln, wie z. B. dem Schutzhelm, ist der neueste Trend", sagte Simmons. "Dadurch wird sichergestellt, dass die Arbeiter vollständig vor wechselnden Gefahren wie herabfallenden Gegenständen, Funkenflug, Chemikalien oder übermäßiger Hitze geschützt sind. Zu den weiteren Technologien gehören Visiermaterialien, die nicht nur schlagfest, sondern auch chemikalienbeständig sind."

Advice

Der Augenschutz ist "die letzte Verteidigungslinie", so Andy Olson, stellvertretender Produktdirektor für Ergodyne in St. Paul, MN.
"Wo immer es möglich ist, sollten die Arbeiter die Gefahr von Augenverletzungen beseitigen oder ersetzen und Best Practices und Schulungen einführen, um die Gefahrenexposition weiter zu reduzieren", erklärte Olson. Er fuhr fort, dass die Arbeiter die Möglichkeit haben sollten, ihre Schutzbrillen zu wählen, und dass Stil und Passform für die Arbeiter wichtig sind. "Auch wenn dies den Kauf einer teureren Schutzbrille erfordert, lohnt sich die Investition, wenn sie dazu beiträgt, auch nur eine zusätzliche Augenverletzung auf der Baustelle zu verhindern", sagte Olson.

: http://www.safetyandhealthmagazine.com/articles/13591-trends-in-eye-protection

WEITERE ARTIKEL

Trends in der persönlichen Schutzausrüstung 2020

Joseph Milot III, Director of Product Management, Protective Industrial Products Inc. (PIP), spricht über die Trends bei Brillen und Schutzkleidung für 2020. Bei Schutzkleidung ist die Nachfrage nach mult…

MEHR LESEN

Wiederverwendbare vs. Einweg-PSA: Warum der Umstieg auf Ausrüstung, die Sie wiederverwenden können, finanziell sinnvoll ist

Nora Kirby, National Account Manager für Protective Industrial Products (PIP), erklärt, warum der Umstieg auf wiederverwendbare PSA inmitten der globalen Pandemie eine günstige Alternative zur Verwendung vo…

MEHR LESEN

Warum dieser New Yorker Handschuhlieferant einen Ohrstöpselhersteller aus Kalifornien gekauft hat

Protective Industrial Products in Latham, New York, hat mit der Übernahme des kalifornischen Ohrstöpselherstellers Hearos LLC in der vergangenen Woche 100 Mitarbeiter eingestellt und seine Präsenz in…

MEHR LESEN
NEWS CATEGORIES
Vergleichen ()
Alles löschen Vergleichen
Vergleichen